erzhaltig

erzhaltig
erz|hal|tig <Adj.>:
Erz enthaltend:
-es Gestein.

* * *

erz|hal|tig <Adj.>: Erz enthaltend: -es Gestein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erzhaltig — erz|hal|tig [auch ɛrts̮...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • -haltig — Suffixoid enthaltend wie in säurehaltig, erzhaltig usw. std. ( ) Stammwort. Zu Halt (halten) in der Bedeutung, die heute Gehalt hat. Ein einfaches haltig für erzhaltig ist schon früher in der Bergmannssprache bezeugt, von der die Bildungen wohl… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Faalbänder — Als Faalbänder bezeichnete man im 19. Jahrhundert in Norwegen im Bergbau, insbesondere in Kongsberg, hornblendereiches Gestein, in dem die Eisenerzgänge sehr stark vertreten waren und das auch selbst sehr erzhaltig war.[1] Belege ↑ Bernhard von… …   Deutsch Wikipedia

  • Haltig — Haltig, so v.w. Erzhaltig …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bèrgwand, die — Die Bèrgwand, plur. die wände, im Bergbaue, eine taube Steinmasse, welche sich von dem übrigen klüftigen Gesteine absondert. Ist dieses Stück erzhaltig, so wird es eine Erzwand genannt. S. Wand …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erzhaltend — Êrzhaltend, oder Êrzhaltig, adj. et adv. Erz in sich enthaltend. Erzhaltende, oder erzhaltige Bergarten. Daher die Erzhaltigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wand (2), die — 2. Die Wand, plur. die Wände, ein Wort, in welchem der Begriff einer senkrechten, oder meist senkrechten Fläche der herrschende zu seyn scheinet, besonders, wenn sich damit der Begriff des Unterschiedes verbindet. Man gebraucht es vornehmlich in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ruschel — ist ein alter Bergmannsausdruck aus dem Oberharz und bezeichnet eine tektonische Zerrüttungszone („Ruschelzone“), in der die betroffenen Gesteine intensiv zerschert, gefältelt, zerrieben und zerquetscht sind. In der Regel bildet sich dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerpflanzen — Zeigerpflanzen,   bodenzeigende Pflanzen, boden|anzeigende Pflanzen, Bezeichnung für Pflanzenarten, die ausschließlich (bodenstet) oder vorzugsweise (bodenhold) auf Böden mit bestimmten Eigenschaften wie sauer, basisch, kalkhaltig, silikatreich,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”